↓
 

Kurdistankrieg stoppen

Appell an die Bundesregierung

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Appell
  • Aktuelles
  • Diskurs mit dem Außenminister
  • Solidarität mit „AkademikerInnen für den Frieden“ in der Türkei
Startseite→Autor tine - Seite 3 << 1 2 3 4 5 >>

Archiv des Autors: tine

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Antwort des Auswärtigen Amtes auf den Appell „Kurdistankrieg Stoppen“

Veröffentlicht am 10. Februar 2016 von tineFebruar 11, 2016

Am 30.12.2015 verschickten Prof. Dr. Norman Paech, Neubertstr. 24, 22087 Hamburg und Mahmut Sakar, stellv. Vorsitzender MAF-DAD e.V., Verein für Demokratie & Internationales Recht, Hansaring 82-86, 50670 Köln einen Brief an die Bundeskanzlerin und den Außenminister, dem der Appell Syrienkrieg Stoppen als Anhang beigefügt war. Ende Januar hat nun das Auswärtige Amt geantwortet: Hier den Brief  Antwort des AuswärtigenAmtes vom 27.01.2016 lesen. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Diskurs mit dem Außenminister

Refugees welcome! Freedom of speech welcome! Not welcome Mr. Davutoğlu!

Veröffentlicht am 22. Januar 2016 von tineJanuar 22, 2016

Protestaktion aus Anlass des Besuchs des türkischen Ministerpräsidenten Davutoğlu in Berlin am Freitag, den 22.01.2016   10 UHR // DEMO // HUMBOLDT-UNI (HEGELPLATZ) 11 UHR // KUNDGEBUNG // KANZLERAMT (WILLY BRANDT STR.1) 14 UHR // ABSCHLUSSDEMO mehr Infos: http://arab.blogsport.de/2016/01/19/22-januar-not-welcome-mr-davutoglu/ … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

BdWi zur Situation in der Türkei

Veröffentlicht am 22. Januar 2016 von tineFebruar 12, 2016

Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler / BdWi aus dem newsletter des BdWi vom 20. Januar 2016 Liebe Kolleginnen und Kollegen, mit großer Sorge beobachtet der Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler (BdWi) die äußerst repressiven Maßnahmen der türkischen Regierung gegen kritische WissenschaftlerInnen. Dazu haben wir heute dem Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier einen offenen Brief mit der Bitte übersandt, bei der türkischen Regierung nachdrücklich gegen die Verletzung elementarer Grundrechte Stellung zu beziehen. Wir erwarten, dass die Bundesregierung bei nächster Gelegenheit entsprechend tätig wird. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

Offener Brief des BdWi an Frank-Walter Steinmeier zur Repression in der Türkei

Veröffentlicht am 22. Januar 2016 von tineFebruar 12, 2016

Der offene Brief des BdWi (Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler) kann gerne weiter verbreitet werden. Er hat folgenden Wortlaut: Sehr geehrter Herr Minister Steinmeier, mit großer Sorge und Empörung beobachten wir den repressiven Umgang der türkischen Regierung mit kritischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Am 10. Januar 2016 veröffentlichten die Baris icin Akademisyenler (AkademikerInnen für den Frieden) den Aufruf „Wir, die AkademikerInnen und WissenschaftlerInnen dieses Landes, werden nicht Teil dieses Verbrechens sein“. Über 1.100 UnterzeichnerInnen protestieren mit ihrer Unterschrift gegen die militärischen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Akademiker_innen für den Frieden“,Allgemein

Internationaler Appell

Veröffentlicht am 21. Januar 2016 von tineFebruar 11, 2016

Der folgende bei medico veröffentlichte Aufruf wird u.a. unterstützt von: Deutsche Vereinigung für Volkskunde, International Network of Scientists and Engineers for Global Responsibility (INES), International Society for Ethnology and Folklore (SIEF), Österreichischer Fachverband für Volkskunde. Für das Recht, im Krieg den Frieden zu fordern. WissenschaftlerInnen aus aller Welt verteidigen ihre Kolleginnen und Kollegen in der Türkei. https://www.medico.de/internationaler-appell-16370/ … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Akademiker_innen für den Frieden“,Allgemein

Brief aus Diyarbakır

Veröffentlicht am 21. Januar 2016 von tineJanuar 21, 2016

aus: https://www.medico.de/brief-aus-diyarbakir-16371/ Liebe Lehrende und WissenschaftlerInnen, seit Tagen sind Ihre Namen hier in den Mündern der Mütter und Schulkinder – eigentlich aller Menschen. Wen erreicht ein Aufruf für den Frieden? Lohnt es sich für einen Professor, durch eine Erklärung gegen den Krieg Anstellung und Karriere zu verlieren? Gut 2000 AkademikerInnen in der Türkei sprachen sich unlängst gegen den Krieg im kurdischen Südosten des Landes aus, sie forderten ein Ende der Gewalt und eine Rückkehr zu politischen Verhandlungen. Die Regierung hat … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

Jetzt Unterschriftenlisten ausdrucken und offline sammeln

Veröffentlicht am 21. Januar 2016 von tineJanuar 21, 2016

Jetzt die Listen zum Offline-Sammeln von Unterschriften unter den „Appel an die Bundesregierung Kurdistankrieg stoppen“ herunterladen und ausdrucken. Listen bitte zurück an: c/o IALANA e.V., Marienstr. 19/20, 10117 Berlin … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

Aufruf an die türkische Presse gegeben

Veröffentlicht am 20. Januar 2016 von tineFebruar 12, 2016

Christine Prof. Dr. Huth-Hildebrandt hat gerade veröffentlicht:

Update zur Petition „Hochschulangehörige an Deutschen Hochschulen: Keine Repression für die Akademiker des Friedensaufrufes in der Türkei“

weiterlesen auf change.org →

Veröffentlicht unter Akademiker_innen für den Frieden“,Allgemein

ippnw: Keine Verfolgung von Wissenschaftlern, die sich für Frieden einsetzen

Veröffentlicht am 20. Januar 2016 von tineFebruar 11, 2016

Pressenewsletter der ippnw vom 19.01.2016 Verhaftung von türkischen Intellektuellen Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW hat Außenminister Frank-Walter Steinmeier heute in einem Brief aufgefordert, sich für die sofortige Freilassung der verhafteten türkischen Intellektuellen einzusetzen, die einen Friedensaufruf zur Lösung des Konflikts mit der kurdischen Bevölkerung unterzeichnet hatten. weiterlesen auf ippnw → … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Akademiker_innen für den Frieden“,Allgemein

Stellungnahme der Assoziation für kritische Gesellschaftsforschung (AKG) zur Situation in der Türkei

Veröffentlicht am 18. Januar 2016 von tineFebruar 11, 2016

von Corinna Genschel Liebe Kolleg_innen, es gibt seit heute eine Stellungnahme der Assoziation für kritische Gesellschaftsforschung (AKG) zur Situation in der Türkei und zur Solidarität mit türkischen Wissenschaftler_innen. Hier für euch zur Kenntnis: Am 10. Januar 2016 veröffentlichten die Barış için Akademisyenler (Akademiker_innen für den Frieden) den Aufruf  “Wir, die Akademiker/innen und Wissenschaftler/innen dieses Landes werden nicht Teil dieses Verbrechens sein!“ (http://www.barisicinakademisyenler.net/node/63) Über 1000 Wissenschafler_innen gehörten zu den Erstunterzeichner_innen. Mit ihrer Unterschrift verurteilten sie die Kriegsführung der gegenwärtigen AKP-Regierung. Seitdem … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Akademiker_innen für den Frieden“,Allgemein

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Datenschutzerklärung

Kontakt:

Impressum

©2018 - Kurdistankrieg stoppen - Weaver Xtreme Theme
↑